Wörter und Begriffe

 

In meiner Arbeit benutze ich regelmäßig einige Begriffe aus der Kosmologie der Inka.

Außer dem Wort ‚Munay‘ verwende ich diese Wörter also nicht immer und so ist das Munay-Symbol für jeden zugänglich, egal welchen spirituellen Weg jemand geht.

Im Grunde geht es bei jedem spirituellen Pfad darum, Munay- dein Wille um zu lieben, zu entwickeln.

 

Hier folgt eine kurze Beschreibung einiger Konzepte, die für mich eine besondere Bedeutung haben.

 

Kausay

Das Göttliche ist Energie mit der höchsten Schwingung. Diese Energie kann auch angedeutet werden mit Kausay, Gott, Allah oder Brahma. Kausay oder Gott ist reine Intelligenz oder Licht mit der „höchstmöglichen Frequenz.

 

Sami en Hucha 

Kausay beinhaltet zwei Elemente, sowie im Munay-Symbol und auch im taoistischen Yin-Yang-Symbol.

Das Eine wird Sami genannt. Sami hat eine sehr hohe Schwingung. Für mich ist Sami der Yin-Teil der Schöpfung: die noch ungeformte, kreative Energie. 

 

Der andere Teil wird Hucha genannt. Hucha hat eine niedrigere Schwingung und ist die formende Energie, die Sami braucht um sich zu manifestieren. Hucha ist für mich der Yang-Teil der Schöpfung.

Durch die niedrigere Frequenz der Hucha, können wir unsere physische Welt formen und wahrnehmen.

Hucha ist also ein wichtiger Bestandteil unserer Welt. Ohne Hucha würden wir keinen Körper haben und keine menschlichen Erfahrungen machen können.

 

Auf göttlichem Niveau sind Sami und Hucha bedingungslos. Sie bestehen ohne Urteil nebeneinander und sind komplementär.

Es gibt immer ein kleines oder größeres Ungleichgewicht, das ein Leben verändern kann. Es ist nicht positiv oder negativ. Das sind Urteile die in unserem Denken entstehen.

 

Weil alles in Kausay aus Sami und Hucha besteht, ist diese Zwei-Einheit auch Teil unserer Psyche; sie macht uns zu Menschen.

Liebe, Lebensfreude und positive Gefühle sind ein Ausdruck von Sami. Sie erhöhen unsere Schwingung.

Angst, Kummer und Schmerz sind Hucha und bringt unsere Schwingung nach unten.

Hucha wird in unserer Psyche zu einer Blockade, die unsere Ayni mit Kausay (oder Gott) verhindert. Diese Hucha entsteht durch einschränkende Gedanken und Gefühle, zum Beispiel wie die Idee „nicht gut genug oder der Liebe wert zu sein“. Aus dieser Hucha-Idee treffen wir ‚verkehrte‘ oder besser gesagt dysfunktionale Entscheidungen.

 

Ayni

Ayni ist der kosmische Tanz von Yin und Yang, komplementäre Energie in Bewegung.
Ayni ist die ungestörte Kommunikation von Gott mit dem Lebensfluss. Wir leben in diesem Strom und sind ein Teil davon; der Tanz von Yin und Yang ist unser Ursprung.

Ayni bedeutet auch Brücke. Es ist der Moment, in dem Liebe noch nicht gegeben ist und noch nicht empfangen ist. In Ayni stehst du auf der Brücke des ‚Hier und Jetzt‘, worin alles anwesend ist.

Der Kreis im Munay-Symbol steht nicht nur für ‚das Kind‘, sondern auch für diese Brücke von Ayni. Hier stellt sich die Frage, welchen Weg du gehen willst und wofür du dich JETZT entscheidest; für das Licht oder für Hucha.

 

Und doch gibt es kein Urteil, der Lebensfluss und das Jetzt sind urteilsfrei.